- North American Review
- North American Review[nɔːθ ə'merɪkən rɪ'vjuː], 1815 in Boston (Massachusetts) gegründete Zeitschrift, die ihre Wirkung von den kulturellen Zentren Neuenglands auf die gesamten USA ausdehnte. Sie behandelte literarische und historische Themen mit hohem Anspruch und war ein wichtiges Forum amerikanischen Geisteslebens. Ab 1878 erschien sie in New York und öffnete sich sozialen und politischen Themen. Beiträger waren u. a. W. Irving, R. W. Emerson, H. W. Longfellow, O. W. Holmes, W. D. Howells, W. Whitman, Mark Twain, H. James. Nach dem Ersten Weltkrieg sank der Einfluss der North American Review, 1939 stellte sie ihr Erscheinen ein. 1963 wurde sie vom Cornell College of Iowa (heute: University of Northern Iowa) neu gegründet, ohne jedoch ihre ehemalige Bedeutung wiederzugewinnen.
Universal-Lexikon. 2012.